Digitale Transformation der Bildung
Kreieren innovative Bildung für HEUTE.
Gestalte eine Welt des Lernens die Freude und Erfolg bereitet.
Die Welt der Bildung hat sich verändert. Deine Teilnehmer*innen wollen mehr als reinen Präsenzunterricht oder Online-Notlösungen. Es ist Zeit, dass Bildung zum Vorreiter von Wissen und Können wird. Durch die digitale Transformation sind heute ganz andere Fähigkeiten gefragt. Bildung braucht innovative Konzepte.
Digital Learning das Spaß macht
Nütze die Chance und vereinbare dein kostenfreies Strategiegespräch!
Neue Kultur des Lernens
Erfolgsfaktor für ein Bildungskonzept, das Innovation fördert ist eine vertrauensvolle Sharing-Kultur und Freiheit in der Lernumgebung.
Teile dein Wissen und wachse!
Innovative Trainingskonzepte
Die neue Form zu lernen, hat die Role der Lehrenden komplett geändert. Erfolgreiche Trainingskonzepte fördern Kreativität und Innovation und beachten die Didaktik digitaler Formate.
Kreiere Trainingskonzepte, die Kreativität und Kooperation fördern!
Supervision und Unterstützung für Lehrende
Lass dich unterstützen auf dem Weg, um mit Freude Neues anzustoßen und auszuprobieren. Ein Mentor und kooperativer Austausch sind in Zeiten der permanenten Veränderung bedeutend, um Bildung innovativ zu gestalten.
Bleib nicht alleine, lass dich unterstützen und kooperiere!
Begleite Change souverän und erfolgreich
Erfolgreiche Veränderung braucht Menschen, die in einer dynamischen Umgebung aktiv und selbstbestimmt agieren.
Agilität und Innovation im Unternehmen sind nachhaltig möglich, wenn Wissen fließt und die Personen im Unternehmen durch den Change selbstbestimmt bleiben und wachsen können. Gelebter Change erfordert es unser Wissen permanent zu teilen. Das gelingt, wenn es Freude bereitet zu trainieren und voneinander zu lernen.
Du lernst in klaren Schritten deine Stakeholder zu beteiligem, selbstbewusst zu präsentieren und neues Wissen gut zu vermitteln. Lerne Methoden kennen, um deinen persönlichen Stil in der Kommunikation und Präsentation zu entwickeln.
Lerne dein Wissen zu teilen und daran zu wachsen
Inhalte:
Innere Haltung und Werte
Didaktisches Wissen
Methodenkoffer packen
Visualisierung und Kreativität
Persönlichen Trainingsstil
Souveränität und Sicherheit gewinnen
Intensive Reflexion
Supervision und Kooperation
Mentoring für Fach- und Führungskräfte
Vereinbare noch heute Dein kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch!
Wir freuen uns, Dich über Deine Möglichkeiten mit diesem ganz individuelle Programm zu beraten.

Begleitung in Zeiten der Veränderung
Transformation, Agilität und Sensitive Leadership
Der Anspruch dynamisch, innovativ und konkurrenzfähig zu bleiben, erzeugt steigenden Entscheidungsdruck und Wandel. Als Führungskraft wird von dir erwartet, schnell und richtig zu reagieren, Change zu gestalten und mit Widerständen professionell umzugehen.
Mit einem integrativen Ansatz begleite ich dich bei den einzelnen Phasen der Veränderung. Du lernst mit Widerständen umzugehen und die psychologischen Aspekte von Veränderungsprozessen zu beachten.
Ein Erfolgsfaktor für Innovation und gelungenen Change, ist eine vertrauensvolle Sharing-Kultur. Hier unterstütze ich Doch bei der Optimierung der internen Trainingsstrategie und die Nutzung von Digital Learning, um Wissen zu teilen.

Sensitive Leadership
Führen in Zeiten der Veränderung und der Digitalen Transformation
In diesem Programm arbeitest Du individuell an Deinem Führungsstil. Du lernst mehr zum Thema Leadership von hochsensiblen Personen. Das Thema der Achtsamkeit und eigenen Resilienz wird betrachtet, um aus der inneren Kraft zu führen auch in turbulenten Zeiten.

Mentoring Programm für Change-Agents
Positive Veränderung ist aktiv und selbstbestimmt
Mentoring Programm für Fach- und Führungskräfte, um Change im Unternehmen positiv zu gestalten.
Es stärkt die Trainingskompetenz von Fach- und Führungskräften und hilft dabei Wissen zu teilen und Innovationskraft zu stärken. Das Programm stärkt Fach- und Führungskräfte selbstbestimmt und positiv Veränderungen zu begleiten. Der Sharing Gedanke und die interdisziplinären Kommunikation sind hierbei als wichtiger Hebel im Change Prozess verankert.