Regine Egger
10 Eigenschaften, die viele Hochsensible kennen
Aktualisiert: 1. Dez. 2021
Bist du dem Thema Hochsensibilität selbst, als Führungskraft, Freund*in oder im Bekanntenkreis oder als Eltern schon mal begegnet? Es gibt eine große Bandbreite, wie und in welcher Ausprägung sich die individuelle Hochsensibilität zeigt.

Ich habe dir 10 Eigenschaften zusammengestellt, die viele Hochsensible kennen. Vielleicht findest du dich in einigen Aspekten wieder.
1. Hochsensible Menschen haben eine Neigung zu tiefer Reflexion. Gerne führen sie intensive Gespräche und sind gute Zuhörer. Sie mögen es sich in eine neue Materie einzuarbeiten und sich darüber auszutauschen.
2. Hochsensible haben eine ausgeprägte Intuition. Meist ohne es bewusst zu merken, sind sie in der Lage unbewusst wahrgenommen Details zueinander in Beziehung zu setzen und Schlussfolgerungen zu ziehen. Da dieser Vorgang im Unterbewussten stattfindet, sind diese intuitiven Antennen besonders wertvoll.
3. Hochsensible Menschen haben eine bildhafte Vorstellungskraft und eine lebhafte Phantasie. Diese Gabe ist in Kombination mit ihrer feinen Intuition beispielsweise hilfreich beim entwickelten von Ideen, Visionen und neuen Lösungswegen.
4. Hochsensible Menschen empfinden ein großes Harmoniebedürfnis. Eskalierende Konflikte stellen, hinsichtlich einer Reizüberflutung eine große Herausforderung für sie da. Gleichzeitig führt die feine Wahrnehmung dazu, dass hochsensible Menschen oft als erste ein Konfliktfeld erkennen und benennen. Somit kann es im außen gegenteilig erscheinen.
5. Manche Hochsensible haben eine Sensibilität für die Luftqualität. Ein blühendes Rosenbeet kann Glücksgefühle einer besonderen Art erzeugen. Abgestandene Luft in Räumen merken sie meist als erste und neigen dazu gerne und reichlich zu lüften.
6. Geräusche aller Art nehmen Hochsensible besonders intensiv wahr. Beispielsweise die Klangfarbe von menschlichen Stimmen und Musik. Hintergrundgeräusche können sie als unerträglich empfinden. Ein Gewöhnungseffekt findet bei hoch sensiblen Menschen nicht statt.
7. Kreativität ist eine Gabe die vielen hochsensiblen Menschen gegeben ist. Dies kann auch mit der feinen Wahrnehmung von optischen Eindrücken zusammenhängen. Bei vielen Hochsensibel lässt sich ein ausgeprägtes Farbgefühl und ästhetisches Empfinden beobachten.
8. Manche hochsensiblen Menschen bezeichnen sich als wetterfühlig. Sie reagieren stark auf Druckluft, Hitze, Wind und Kälte und spüren beispielsweise Wetterveränderungen körperlich.
9. Die besondere Feinwahrnehmung von Befindlichkeiten Stimmungen und Beziehungsqualitäten wird auch als eine Art sechster Sinn bezeichnet. Manchmal merken sie körperliche oder emotionale Zustände anderer, schon bevor die betroffenen Personen sich dessen bewusst sind.
10. Manche hochsensiblen Personen haben einen guten Zugang zur Spiritualität.
Es gibt es noch weitere Eigenschaften. Was fällt dir dazu noch ein? Hast du Anregungen oder Fragen? Komm gerne auf mich zu oder teile den Beitrag mit deinem Netzwerk.