top of page
Suche


Hochsensibel und zurückhaltend: Warum viele ihre Stärke nicht leben
Hochsensibel und zurückhaltend: Warum viele ihre Stärke nicht leben. Von außen wirken sie oft still und zurückhaltend – doch hochsensible Menschen tragen eine große innere Kraft in sich. Warum bleibt diese Stärke für viele verborgen? Weil Sensibilität in unserer lauten Welt häufig missverstanden und als Schwäche bewertet wird. Das führt zu Anpassung, Scham und dem Wunsch danach „härter zu werden“. Doch genau darin geht viel Lebendigkeit und Freude verloren.

Regine Egger
1. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Endlich ist es da! Mein Podcast "Befreie deine sensible Kraft"
Umso glücklicher bin ich heute, weil meine erste Folge des Podcast "Befreie deine sensible Kraft" online ist!

Regine Egger
28. März 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Das Paradoxon der Erkenntnis
Es ist mir ein Anliegen, das Tabu der Hochsensibilität zu brechen. Ich möchte Mut machen, die sensiblen Stärken einzusetzen.

Regine Egger
28. Nov. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â


Aus dem Leben einer Hochsensiblen
Es ist eine Befreiung für hochsensible Menschen, sich dieser Besonderheit bewußt zu werden.

Regine Egger
31. Aug. 20213 Min. Lesezeit
Â
Â


10 Eigenschaften, die viele Hochsensible kennen
Bist du dem Thema Hochsensibilität selbst, als Führungskraft, Freund*in oder im Bekanntenkreis oder als Eltern schon mal begegnet? Es gibt eine große Bandbreite, wie und in welcher Ausprägung sich die individuelle Hochsensibilität zeigt. Ich habe dir 10 Eigenschaften zusammengestellt, die viele Hochsensible kennen. Vielleicht findest du dich in einigen Aspekten wieder. 1. Hochsensible Menschen haben eine Neigung zu tiefer Reflexion. Gerne führen sie intensive Gespräche und si

Regine Egger
31. März 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page



